Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

unbrauchbar sein

См. также в других словарях:

  • Effizienter Algorithmus — Die Effizienz eines Algorithmus ist seine Sparsamkeit bezüglich der Ressourcen, Zeit und Speicherplatz, die er zur Lösung eines festgelegten Problems beansprucht. Mit steigender Effizienz sinkt die Komplexität eines Algorithmus. Jedoch sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Effizienz (Informatik) — Die Effizienz eines Algorithmus ist seine Sparsamkeit bezüglich der Ressourcen, Zeit und Speicherplatz, die er zur Lösung eines festgelegten Problems beansprucht. Mit steigender Effizienz sinkt die Komplexität eines Algorithmus. Jedoch sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Gross — 1. Besser gross erzogen als gross geboren. – Petri, II, 37. 2. Bêsser gruiss woa bluiss. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 879. 3. Der ist gross, den kein Unglück erniedrigt. – Winckler, X, 19. 4. Der ist gross zu achten, der im Reichthumb kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Auferstehung der reitenden Leichen — Filmdaten Deutscher Titel Die Auferstehung der reitenden Leichen Originaltitel La mansión de los muertos vivientes …   Deutsch Wikipedia

  • Materialprüfungen — Materialprüfungen. Aufgabe der M. ist die – womöglich ziffernmäßige – Feststellung der Eigenschaften der im Maschinen und Bauingenieurwesen verwendeten Bau und Verbrauchsstoffe, soweit diese Eigenschaften technisch in Betracht kommen. Da die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • C.p. — Ceteris paribus (lateinisch: wobei die übrigen Dinge gleich sind) (Abk. c.p. oder cet. par. ) ist eine in Zusammenhang mit Experimenten gebrauchte Formulierung (auch Ceteris paribus Klausel genannt), die so viel bedeutet wie: „Unter der Annahme,… …   Deutsch Wikipedia

  • Cet. par. — Ceteris paribus (lateinisch: wobei die übrigen Dinge gleich sind) (Abk. c.p. oder cet. par. ) ist eine in Zusammenhang mit Experimenten gebrauchte Formulierung (auch Ceteris paribus Klausel genannt), die so viel bedeutet wie: „Unter der Annahme,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ceteris-paribus-Klausel — Ceteris paribus (lateinisch: wobei die übrigen Dinge gleich sind) (Abk. c.p. oder cet. par. ) ist eine in Zusammenhang mit Experimenten gebrauchte Formulierung (auch Ceteris paribus Klausel genannt), die so viel bedeutet wie: „Unter der Annahme,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ceteris paribus — (lat. „wobei die übrigen Dinge gleich sind“; Abkürzung c.p. oder cet. par.) ist eine in Zusammenhang mit Experimenten gebrauchte Formulierung (auch Ceteris paribus Klausel genannt), die so viel bedeutet wie: „Unter der Annahme, dass alle außer… …   Deutsch Wikipedia

  • Tibet [1] — Tibet (Tübet), bei den Mongolen Töbet, bei den Tataren Thibet; von älteren Geographen Tangut (Herr der Erde, Tienku, Herr des Himmels), von den Chinesen Sitsang (Si Dsan, Dschan), od. Tu pho, von den Eingebornen selbst Bod genannt; Land in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • kaputt — Das Adjektiv kaputt bedeutet „entzwei, zerbrochen, zerrissen, zerstört“ – ein vormals funktionierender Zustand ist funktionslos. Das Wort hat keine Steigerungsform. Es drückt einen endgültigen oder zumindest nicht nur vorübergehenden Zustand aus …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»